Es geht nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern auch um viel Geduld und Herzenswärme.

Wir spenden

Es ist für Euch vielleicht schön zu wissen, dass ihr auf Umwegen Gutes tut. Von Eurem Pensionsgeld wandert ein großer Teil zu den Tieren die es am nötigsten haben. Wir spenden unsere kompletten Einnahmen der „Schnuppertage“ an den Verein. Unabhängig davon helfen wir auch finanziell bei Notfällen von den Einnahmen unserer Hundegäste. Wir unterstützen einen Tierschutzverein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Hunden und Katzen zu helfen, die auf den Strassen oder in den Tötungsstationen im europäischen Ausland aufgefunden werden. Wir haben persönliche Kontakte und wissen aus Erfahrung, dass unsere Spenden auch dort landen.

Dieser Verein heisst Tierhilfe Los Duendes e.V.
Wer sich selbst gern über den Verein informieren möchte kann das hier tun:

Tierhilfe Los Duendes.

Um unkontrollierte Vermehrung frei lebende Hunde und Katzen zu minimieren gibt es „Kastrationsaktionen“. Für kranke, verletzte und schwache Tiere wird sich um tierärztliche Versorgung gekümmert. Wir spenden aber nicht nur Geld, wir verschenken auch unsere Zeit und kümmern uns um die „Bestellten und nicht Abgeholten“ Ja, Ihr habt richtig gelesen.. Einige Tiere haben das Glück ein neues Zuhause bei Familien in Deutschland zu finden. Stellt sich in Deutschland heraus, dass der Hund nicht den Vorstellungen der Menschen entspricht, steht der Hund alleine da. Er hat sich noch nicht mal daneben benommen, er hatte nur die falsche Farbe.. Natürlich hat der Verein Pflegestellen und da sind wir mit von der Partie. Als Not-Pflegestelle versorgen wir das Tier nicht nur mit Futter und den evtl. nötigen Medikamenten, sondern versuchen auch Vertrauen aufzubauen und dem Hund den Alltag näher zu bringen. Wir bemühen uns um eine genaue Einschätzung des Tieres. Ist es schüchtern? hat es Probleme mit Artgenossen? Liegen Allergien vor etc.. Wir sind so lange am Ball, bis sich ein geeignetes Zuhause für den verlorenen Vierbeiner findet. Das kann manchmal mehrere Monate dauern. Der Hund muss bei uns nie auf Druck weg, er kann so lange bleiben, bis die passenden Menschen gefunden sind. Du siehst, es geht hier nicht nur um finanzielle Unterstützung, sondern es geht auch um viel Geduld und Herzenswärme.

  • Wer sich nicht selber um einen Hund kümmern möchte, aber trotzdem nicht anonym helfen möchte kann den Hund seines Herzens mit einer Patenschaft unterstützen. Genaue Info´s zur Patenschaft gibt es hier: Patenschaft.
  • Wer sich Gedanken über eine Geld- oder Sachspende macht ist hier richtig: Geld- und Sachspende.
Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies, um alle Inhalte für Sie fortlaufend optimal zu gestalten und verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Weitere Info´s zu diesem Thema finden Sie in unserer Datenschutzerklärung